Wie melde ich Sicherheitsprobleme an A-OK?
Mar 28, 2024Wie melde ich Sicherheitsprobleme an A-OK?
A-OK begrüßt alle Berichte zu sicherheitsrelevanten Vorfällen, einschließlich der folgenden:
a) Hardware des Produkts;
b) Software, die auf dem Produkt zum Zeitpunkt der Lieferung an den Kunden vorinstalliert ist;
(c) Software, die auf dem Produkt für alle vom Hersteller vorgesehenen Zwecke installiert werden muss und die verwendet:
i) Hardware;
(ii) Software, die zum Zeitpunkt der Lieferung des Produkts an einen
Kunde; oder
(iii) installierbare Software;
(d) Software, die für den vom Hersteller vorgesehenen Zweck des Produkts oder im Zusammenhang mit diesem verwendet wird, es sei denn, bei dem Produkt handelt es sich um ein Smartphone oder einen Tablet-Computer, der eine Verbindung zu Mobilfunknetzen herstellen kann.
Bitte hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse, eine Telefonnummer oder eine andere bevorzugte Möglichkeit, wie wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.
1. Produkttyp, Produktname und Modellnummer der betroffenen Hardwareprodukte.
2. Name, Beschreibung und Versionsnummer oder SN-Nummer.
3. Eine vollständige und detaillierte Beschreibung des Problems oder der Angelegenheit sowie alle Hintergrundinformationen, die Sie für relevant halten, und alle anderen relevanten Informationen, die uns dabei helfen können, das Problem zu reproduzieren und/oder zu lösen.
Was passiert als nächstes?
Sobald wir die gemeldeten Probleme behoben haben, stellen wir allen betroffenen Kunden eine geeignete Lösung zur Verfügung. Wir werden dies mit höchster Priorität behandeln und die Lösung so schnell wie möglich bereitstellen.
A-OK wird auch eine Liste der neuesten Software-Updates zusammen mit Beschreibungen der behobenen Probleme führen. Obwohl wir unsere Kunden nach Möglichkeit benachrichtigen, empfehlen wir ihnen auch, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sicherzustellen, dass sie über die neuesten Updates informiert sind.
Passwörter
1. Passwörter müssen pro Produkt eindeutig sein oder vom Benutzer des Produkts definiert werden.
2. Passwörter, die für jedes Produkt einzigartig sind, dürfen nicht sein:
a) auf der Grundlage inkrementeller Zähler;
b) auf öffentlich verfügbaren Informationen beruhen oder aus diesen abgeleitet sind.
c) auf eindeutigen Produktkennungen wie Seriennummern beruhen oder von diesen abgeleitet sind, es sei denn, dies geschieht unter Verwendung einer Verschlüsselungsmethode oder eines Hash-Algorithmus mit Schlüssel, der als Teil der guten Branchenpraxis anerkannt ist;
(d) anderweitig in einer Weise erratbar sind, die im Rahmen guter Branchenpraxis nicht akzeptabel ist.
3. Passwörter beinhalten nicht:
a) kryptografische Schlüssel;
b) persönliche Identifikationsnummern, die für die Paarung in Kommunikationsprotokollen verwendet werden, die nicht Teil der Internetprotokollfamilie sind, oder
c) Schlüssel der Anwendungsprogrammierschnittstelle.
Wie melde ich Sicherheitsprobleme an A-OK?
Wenn Sie bei der Verwendung der A-OK-Produkte auf ein Problem stoßen, können Sie uns per E-Mail unter cnaok6@aoksz.com erreichen . Das A-OK-Team wird sich per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen. Erster Erhalt des Schwachstellenberichts innerhalb von 7 Tagen. Danach wird der Berichterstatter bei Fragen und mit Fortschrittsaktualisierungen mindestens alle 30 Tage kontaktiert, bis die Schwachstelle behoben ist. Wenn Sie uns die E-Mail mit dem Sicherheitsbericht senden, geben Sie in Ihrer E-Mail bitte die folgenden Informationen an:
l Ihr Name
l Ihr Kontakt (E-Mail und Telefonnummer)
l Ihre Problembeschreibung
l A-OK Produktinformationen (Produktmodellname und Produkt-SN-Nummer)
A-OK wird mit Ihnen zusammenarbeiten und unser Bestes tun, um die Sicherheitslücke schnell zu verstehen und zu beheben.